top of page

Bartgeier - der König der Alpen

  • Autorenbild: Thomas
    Thomas
  • 24. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Mai

Ende Januar bis Anfang Februar durften wir einige unvergessliche Tage in einer komfortablen Berghütte in den Schweizer Alpen verbringen. Das Ziel unserer Reise war die Begegnung mit einem der seltensten und majestätischsten Vögel Europas – dem Bartgeier.

Mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,80 Metern ist der Bartgeier eine eindrucksvolle Erscheinung am Himmel. Es war ein ganz besonderes Erlebnis, diesen „König der Lüfte“ mit eigenen Augen zu sehen und ihn bei seinen eleganten Gleitflügen durch die schroffe Berglandschaft zu beobachten.

Die Bedingungen auf rund 2.350 Metern Seehöhe waren alles andere als gemütlich: eisige Temperaturen und kräftige Windböen machten das Warten an der Felsklippe zu einer echten Herausforderung. Doch unsere Geduld zahlte sich aus – an zwei Tagen konnten wir den Bartgeier aus nächster Nähe fotografieren und einzigartige Aufnahmen machen.


Die Wartezeit wurde uns zudem von einigen neugierigen Alpenbraunellen und Schneesperlingen verkürzt, die uns regelmäßig Gesellschaft leisteten und für willkommene Abwechslung sorgten.

Begleitet von der beeindruckenden Landschaft der Walliser Alpen und dem Gefühl, Teil eines seltenen Naturschauspiels zu sein, bleiben diese Tage in der Schweiz für uns unvergesslich.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Schwarzspechte

Mai 2025 Mitte Mai hatten wir die besondere Gelegenheit, an einer Ansitzhütte der Brüder Niels und Clemens Keck ( Instagram:...

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page